Skoda Fabia RS Rally2: Das Schnittmodell offenbart die Technik hinter dem PS-Monster
Skoda Motorsport präsentiert mit dem Fabia RS Rally2 ein neues Rallyefahrzeug, das auf der vierten Generation des Serien-Fabia basiert. Dank der MQB-A0-Plattform profitiert das Modell von hoher Karosseriesteifigkeit sowie einer klassenbesten Aerodynamik. Besonders beeindruckend: Der neu entwickelte Heckflügel sorgt für annähernd doppelt so viel Abtrieb wie beim Vorgänger – ein klarer Vorteil auf der Rallyepiste.

Leistungsstarker 1,6-Liter-Turbomotor für maximalen Vortrieb
Unter der Haube arbeitet ein neu entwickelter 1,6-Liter-Turbomotor auf Basis des bewährten 2,0-TSI-Aggregats aus der EA888-Motorenreihe. Mit rund 289 PS und 430 Nm Drehmoment bietet das Rallye-Fahrzeug eine optimierte Leistungscharakteristik. Die Kraftübertragung erfolgt über ein sequenzielles 5-Gang-Getriebe an alle vier Räder, wodurch maximale Traktion auf jedem Untergrund gewährleistet wird.
100 Prozent nachhaltiger Kraftstoff
Ein weiteres Highlight: Der Skoda Fabia RS Rally2 ist auf den Betrieb mit 100 % nachhaltigem Kraftstoff ausgelegt. Die FIA setzt bereits in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) auf synthetische E-Fuels und Biokraftstoffe aus erneuerbaren Quellen, um den Motorsport umweltfreundlicher zu gestalten. Damit zeigt Skoda, dass Leistung und Nachhaltigkeit sich nicht ausschließen müssen.

Markantes Design inspiriert von der RS-DNA
Optisch bleibt der Fabia RS Rally2 der Skoda RS-DNA treu: Die markante Mamba-Grün-Lackierung erinnert an die RS-Modelle Octavia RS und Enyaq Coupé RS iV. Zudem sind charakteristische Designelemente des Serienmodells wie die scharf gezeichneten LED-Scheinwerfer und Air Curtains am vorderen Stoßfänger auch im Rallye-Trimm erhalten geblieben.
Fazit: Skoda Fabia RS Rally2 setzt neue Maßstäbe
Mit modernster Technik, optimierter Aerodynamik und einem nachhaltigen Antrieb setzt der Skoda Fabia RS Rally2 neue Maßstäbe in der Rallye-Kategorie. Bleibt abzuwarten, wie sich das Modell auf den internationalen Rallyepisten schlägt.